Wilhelm Peraldus

Wilhelm Peraldus
Wilhelm Perạldus,
 
latinisiert Guillẹlmus Perạldus, französisch Guillaume Peyraut [gi'joːm pɛ'ro], französischer Theologe, * Peyraud (Département Ardèche), ✝ Lyon 1271; Dominikaner, verfasste pädagogische Abhandlungen (»Liber de eruditione religiosorum«; »De eruditione principum«), eine Schrift über das Mönchsgelübde (»De professione monachorum«) und zahlreiche Predigten sowie mit der »Summa de vitiis et virtutibus« eines der bedeutendsten moraltheologischen Werke des Mittelalters, das in zahlreichen Handschriften und Drucken bis ins 16. Jahrhundert weite Verbreitung fand.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moral — Moral, lat. deutsch, Ethik, griech., das Verhalten des Menschen zur sittlichen Weltordnung, dann das den Anforderungen der Sittlichkeit entsprechende Thun, das sittliche Leben, endlich die Lehre od. Wissenschaft von den Grundsätzen des sittlichen …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”